+86-18816291909

Anforderungen an Haltbarkeit: So wählen Sie die richtige benutzerdefinierte Nylon Oxford -Stoffdichte aus

Wujiang Canxing Textile Co, .ltd. Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Anforderungen an Haltbarkeit: So wählen Sie die richtige benutzerdefinierte Nylon Oxford -Stoffdichte aus

Anforderungen an Haltbarkeit: So wählen Sie die richtige benutzerdefinierte Nylon Oxford -Stoffdichte aus

Wujiang Canxing Textile Co, .ltd. 2025.01.30
Wujiang Canxing Textile Co, .ltd. Branchennachrichten

1. Dichte und Haltbarkeit von Oxford -Stoff
Die "Dichte" des Oxford -Stoffes bezieht sich auf die Anzahl der Warp- und Schussgarne pro Einheitsbereich, die normalerweise in "D" (Denier) ausgedrückt werden. Je höher die Dichte ist, desto dünner ist der Stoff des Oxford -Tuches, desto dicker das Tuch und normalerweise haltbarer. Gemeinsame Oxford -Stoffdichten reichen von 200D, 300D bis 600D, 900D, 1200D usw. Jede Dichte des Oxford -Stoffes hat eine unterschiedliche Haltbarkeit und eignet sich für verschiedene Produkte und Verwendungsumgebungen.

2. Haltbarkeit Vorteile von Oxford-Stoff mit hoher Dichte
Das Oxford-Stoff mit hohem Dichte hat normalerweise eine höhere Tränenfestigkeit und eine stärkere Verschleißfestigkeit und eignet sich für Umgebungen, die den Reibung, dem Druck und den Außenkräften für lange Zeit standhalten müssen. Das Folgende sind einige Vorteile von Oxford-Stoff mit hoher Dichte in Bezug auf Haltbarkeit:

Tränenwiderstand: Hochdichte Benutzerdefinierter Nylon Oxford Stoff Kann effektiv verhindern, dass das Tuch reißt, da seine Fasern enger miteinander verwoben sind, insbesondere unter extremen Bedingungen wie Rucksack -Schultergurten, der äußeren Schicht von Reisekoffern, Campingausrüstung im Freien usw. ist entscheidend. In diesen Gelegenheiten muss der Stoff mehr Spannung, Druck und Reibung standhalten, sodass das Oxford-Stoff mit hohem Dichte seine langfristige und stabile Lebensdauer sicherstellen kann.

Verschleißfestigkeit: Die Oberfläche des Oxford-Stoffs mit hoher Dichte ist relativ hart und kann dem durch täglichen Reibung verursachten Verschleiß effektiv widerstehen. Beispielsweise sind Produkte wie Rucksäcke, Koffer oder Möbelabdeckungen, die lange Zeit gezogen werden, häufig den Kontakt mit anderen Objekten. Zu diesem Zeitpunkt kann das Oxford-Stoff mit hohem Dichte eine geringe Verschleißrate aufrechterhalten und die langfristige Haltbarkeit des Produkts gewährleisten.

Tragfähigkeit: Oxford-Stoff mit hoher Dichte hat eine hohe Stärke. Es eignet sich daher für Produkte, die Gewicht tragen müssen, wie Rucksäcke, Gepäckbeutel, Zelte usw. Selbst unter schweren Lasten kann Oxford-Stoff mit hoher Dichte die strukturelle Stabilität aufrechterhalten und nicht leicht zu verformen oder zu brechen.

UV-Resistenz: Oxford-Stoff mit hohem Dichte wird normalerweise mit einer speziellen Beschichtung behandelt, die nicht nur die wasserdichte, sondern auch ultraviolette Strahlen effektiv blockiert, die durch Sonnenlicht verursachten Stoffschäden reduziert und die Lebensdauer verlängert.

3. Anwendbarkeit von Oxford-Stoff mit niedriger Dichte
Oxford-Tuch mit niedrigem Dichte (wie 200D, 300D) ist leichter und weicher als Oxford-Stoff mit hoher Dichte und für Produkte geeignet, die nicht besonders hohe Haltbarkeit erfordern. Oxford-Stoff mit niedriger Dichte wird normalerweise für einige Innenprodukte oder leichte Produkte verwendet und hat die folgenden Eigenschaften:

Flexibilität und Komfort: Oxford-Stoff mit niedriger Dichte ist relativ leicht und weich, geeignet für Herstellung von Produkten, die ein gewisses Maß an Komfort und Flexibilität erfordern, z. B. Innenausstattung, Sofa-Abdeckungen, Vorhänge oder leichte Rucksäcke. Diese Produkte haben eine geringere Haltbarkeitsanforderungen und werden normalerweise in milderen Umgebungen verwendet und müssen nicht hohen externen Kräften standhalten.

Niedrigere Reibentoleranz: Oxford-Stoff mit niedrigem Dichte hat schlechte Reibungs- und Tränenfestigkeit, weshalb es nicht für Umgebungen im Freien oder für Hochfriktionen geeignet ist. Bei langer Zeit in der externen Umgebung kann das Oxford-Tuch mit niedriger Dichte schnell abgenutzt und Produktschäden verursachen.

Kosteneffizienz: Oxford-Stoff mit geringer Dichte ist relativ günstig und für Projekte mit begrenzten Budgets geeignet. Wenn die Haltbarkeitsanforderungen des Produkts nicht hoch sind, kann Oxford-Stoff mit niedriger Dichte immer noch ausreichende Funktionalität und Komfort bieten.

4. Wählen Sie die Oxford -Stoffdichte gemäß dem Verwendungsszenario
Außenausrüstung: Außengeräte wie Zelte, Bergstoffeln, Camping -Rucksäcke usw. müssen häufig schlechtem Wetter und extremen Gebrauchsbedingungen ausgesetzt sein. Für diese Produkte wird empfohlen, Oxford -Stoff von 600D und höher zu wählen. Eine höhere Dichte kann die Haltbarkeit des Stoffes effektiv verbessern und in harten Umgebungen langfristig eingesetzt werden. Besonders für einige Rucksäcke und Koffer, die häufig auf eine starke Spannung und Reibung stoßen können, kann das Oxford-Stoff mit hohem Dichte seine Lebensdauer erheblich verlängern.

Leichte Produkte: Für Produkte, die täglich verwendet werden und nicht zu viel Druck standhalten, wie kleine Rucksäcke, Einkaufstaschen, Gepäckstürmer usw., können Sie Oxford -Stoff mit geringerer Dichte (z. B. 200D oder 300D) auswählen. Die Haltbarkeitsanforderungen dieser Produkte sind relativ niedrig, müssen aber dennoch einen bestimmten Reibungsbeständigkeit und -leichter haben.

Schutzabdeckungen: wie Staubabdeckungen, SOFA-Schutzabdeckungen, Tischdecken usw. erfordern normalerweise eine gewisse Haltbarkeit, um mit langfristiger Reibung, Verschmutzung und Reinigung fertig zu werden. Zu diesem Zweck kann Oxford -Stoff mit einer Dichte von 300D bis 600D ein gutes Gleichgewicht bieten, was den Haltbarkeitsanforderungen erfüllen kann, ohne zu schwer oder zu hart zu sein.

5. Wählen Sie das Gleichgewicht der Oxford -Stoffdichte
Obwohl das Oxford-Stoff mit hoher Dichte in der Haltbarkeit gut abschneidet, ist es auch relativ schwer und ist möglicherweise nicht für alle Anwendungsszenarien geeignet. Bei der Auswahl der richtigen Dichte sollten Sie zusätzlich zu der Haltbarkeit auch Faktoren wie Produktgewicht, Flexibilität, Komfort und Budget berücksichtigen. Zum Beispiel muss ein Rucksack Komfort und Tragfähigkeit ausgleichen, während ein Reisetasche das Gleichgewicht zwischen Leichtigkeit und Haltbarkeit berücksichtigen muss.